Unsere Philosophie
Unsere Stärke ist die individuelle Beratung. Unsere Mitarbeiter betreuen jedes Mandat mit hohem persönlichem Einsatz. Unsere überschaubare Größe bringt die Flexibilität und Nähe, die Sie zu Recht von einer erfolgreichen Beratung erwarten dürfen.
Wir sehen uns als Dienstleister für Unternehmen, die erfolgreich am Markt agieren wollen. Steuerliche Beratung ist ein Baustein für das Wachstum Ihres Unternehmens.
Viele Zahlen müssen richtig interpretiert werden, wenn sie zur erfolgreichen Steuerung genutzt werden sollen. Deswegen gehört für uns die betriebswirtschaftliche Beratung zur ganzheitlichen Betreuung unserer Mandanten.
Ziel unserer Arbeit ist die optimale Sicherung Ihres Einkommens und Vermögens nach einem
7-Punkte-Plan:
News
-
Neue Regeln für die Vergabe von Bundesaufträgen: BRAK sieht rechtlichen Klärungsbedarf
Neue Regeln für die Vergabe von Bundesaufträgen: BRAK sieht rechtlichen Klärungsbedarf
Das Bundestariftreuegesetz (BTTG-E) ist Gegenstand der Stellungnahme der BRAK, in der sie deutlich macht, dass in den Regelungen des Referentenentwurfs des Bundesarbeits- und Bundeswirtschafts-ministeriums noch Klarstellungsbedarf besteht.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jul 30, 2025 | 13:07 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jul 30, 2025 | 13:07 pm -
Verlautbarung Nr. 24 – Zur Eigenschaft als Unternehmen von öffentlichem Interesse gemäß § 316a Satz 2 Nr. 2 HGB von CRR-Kreditinstituten nach Erlöschen oder Aufhebung der Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften
Verlautbarung Nr. 24 – Zur Eigenschaft als Unternehmen von öffentlichem Interesse gemäß § 316a Satz 2 Nr. 2 HGB von CRR-Kreditinstituten nach Erlöschen oder Aufhebung der Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften
Die Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS) hat am 24. Juli 2025 die Verlautbarung Nr. 24 „Zur Eigenschaft als Unternehmen von öffentlichem Interesse gemäß § 316a Satz 2 Nr. 2 HGB von CRR-Kreditinstituten nach Erlöschen oder Aufhebung der Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften“ veröffentlicht.[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jul 30, 2025 | 10:50 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jul 30, 2025 | 10:50 am -
Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2025 um 0,1 % niedriger als im Vorquartal
Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2025 um 0,1 % niedriger als im Vorquartal
Die deutsche Wirtschaft verliert nach positivem Jahresbeginn an Fahrt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im 2. Quartal 2025 gegenüber dem 1. Quartal 2025 um 0,1 % gesunken, nachdem es zum Jahresbeginn 2025 noch gestiegen war.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jul 30, 2025 | 10:14 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jul 30, 2025 | 10:14 am -
8 von 10 Händlern sind für ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze
8 von 10 Händlern sind für ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze
Seit einigen Jahren drängen verstärkt Online-Händler auf den deutschen Markt, die zu Niedrigstpreisen Produkte vor allem aus China importieren. Mehr als drei Viertel der deutschen Händler (78 Prozent) fordern lt. Bitkom deshalb ein Verbot chinesischer Billig-Marktplätze.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jul 30, 2025 | 09:39 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jul 30, 2025 | 09:39 am -
Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatz
Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern im Fernabsatz
Der BGH hat bzgl. der Rückabwicklung der Kaufverträge zu der Frage Stellung genommen, ob der Unternehmer in der von ihm formulierten Widerrufsbelehrung zusätzlich seine Telefaxnummer angeben muss, wenn er diese im Impressum seiner Internet-Seite nennt (Az. VIII ZR 5/25).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jul 29, 2025 | 14:35 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jul 29, 2025 | 14:35 pm -
Gesetzliche Neuregelungen im August 2025
Gesetzliche Neuregelungen im August 2025
Die Mietpreisbremse wird bis Ende 2029 verlängert. Bürokratische Hürden werden abgebaut, Passbilder für den Ausweis müssen digital sein. Und: Der Bahnverkehr zwischen Hamburg und Berlin ist bis April 2026 eingeschränkt. Über diese und weitere gesetzliche Änderungen im August 2025 informiert[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jul 29, 2025 | 13:04 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jul 29, 2025 | 13:04 pm -
Keine Kreuzfahrt ohne Medikamente
Keine Kreuzfahrt ohne Medikamente
Das AG München hat zur Kündigung einer Pauschalreise nach Diebstahl notwendiger Medikamente Stellung genommen (Az. 223 C 12480/23).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jul 29, 2025 | 08:35 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jul 29, 2025 | 08:35 am
Butenwall 78, Postfach 1510
46325 Borken
Telefon:
+49 (0) 2861 92445 0
Telefax:
+49 (0) 2861 92445 79
Email: