Herzlich willkommen
bei der Steuerberatung und Wirtschaftsberatung Norbert Kipp in Borken.
Nehmen Sie sich doch einen Moment Zeit und informieren Sie sich über unser Leistungsportfolio und unsere Grundsätze. Wir begleiten unsere Mandanten partnerschaftlich beim Werdegang ihres Unternehmens und unterstützen mit dem persönlichen Einsatz unseres Teams Ihren wirtschaftlichen Erfolg.
Unsere Beratungsleistung verbindet die Bereiche Steuern, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsberatung.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an.
Wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter.
Ihr Norbert Kipp & Team
News
-
Leitfaden des CCBE für die Anwaltschaft zum Umgang mit generativer künstlicher Intelligenz
Leitfaden des CCBE für die Anwaltschaft zum Umgang mit generativer künstlicher Intelligenz
Anwältinnen und Anwälte greifen zunehmend im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit auf generative KI zurück. Der CCBE hat in seinem Standing Committee Anfang Oktober 2025 einen Leitfaden für seine Mitglieder zum Umgang damit verabschiedet. Darauf weist die BRAK hin.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 24, 2025 | 14:46 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 24, 2025 | 14:46 pm -
DStV-Erfolg: Übergangsfrist bis Ende 2027 bei Bildungsleistungen
DStV-Erfolg: Übergangsfrist bis Ende 2027 bei Bildungsleistungen
Die zu Anfang des Jahres in Kraft getretene Neuregelung der Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen verunsicherte die Praxis enorm. Ein neues BMF-Schreiben soll jetzt Klarheit schaffen. Besonders positiv: Bund und Länder erkennen die Argumente des DStV an und lassen der Praxis bis[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 24, 2025 | 14:37 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 24, 2025 | 14:37 pm -
Einkommensverlust nach Geburt weit höher als bisher gedacht
Einkommensverlust nach Geburt weit höher als bisher gedacht
Der Einkommensverlust von Müttern nach der ersten Geburt ist in Deutschland noch wesentlich größer als bisher angenommen. Mütter verdienen im vierten Jahr nach der Geburt durchschnittlich fast 30.000 Euro weniger als gleichaltrige Frauen noch ohne Kinder - mit langfristigen Auswirkungen[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 24, 2025 | 08:47 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 24, 2025 | 08:47 am -
Einkünftequalifizierung einer britischen General Partnership
Einkünftequalifizierung einer britischen General Partnership
Fraglich war die steuerliche Einordnung von Gewinnen einer britischen Personengesellschaft aus dem Handel mit Turbinen. Das FG Baden-Württemberg entschied, dass mangels nachhaltiger, gewerblicher Tätigkeit keine Unternehmensgewinne vorliegen, sondern private Veräußerungsgeschäfte, die in Deutschland steuerpflichtig sind (Az. 3 K 2355/20).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 23, 2025 | 16:08 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 23, 2025 | 16:08 pm -
Beschränkte Steuerpflicht von Versorgungsbezügen aus einer früheren inländischen Betriebsstätte
Beschränkte Steuerpflicht von Versorgungsbezügen aus einer früheren inländischen Betriebsstätte
Versorgungsleistungen, die aufgrund einer früheren gewerblichen Tätigkeit im Inland bezogen werden, sind inländische nachträgliche Einkünfte aus Gewerbebetrieb i. S. des § 49 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a EStG. Ist „auslösendes Moment“ für die Zahlung der Versorgungsbezüge die gewerbliche Tätigkeit[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 23, 2025 | 16:02 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 23, 2025 | 16:02 pm -
Reemtsma-Direktanspruch auf Vorsteuererstattung im Insolvenzfall
Reemtsma-Direktanspruch auf Vorsteuererstattung im Insolvenzfall
Bei zu Unrecht in Rechnung gestellter und abgeführter Umsatzsteuer kann der Leistungsempfänger im Falle der Insolvenz des Leistenden die zu viel gezahlte Umsatzsteuer statt vom Leistenden im Billigkeitswege sofort und in voller Höhe gegenüber dem Finanzamt geltend machen. Er ist[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 23, 2025 | 15:58 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 23, 2025 | 15:58 pm -
Lieferung von alkoholischen Flüssigkeiten durch Landwirte unterliegt der Regelbesteuerung
Lieferung von alkoholischen Flüssigkeiten durch Landwirte unterliegt der Regelbesteuerung
Alkohol ist kein landwirtschaftliches Erzeugnis und die Herstellung von Rohalkohol aus Obstmaische keine eine landwirtschaftliche Dienstleistung. Die Herstellung von Alkohol mittels einer Destillieranlage ist umsatzsteuerrechtlich kein landwirtschaftlicher Nebenbetrieb, weil er nicht mit Mitteln ausgeübt wird, die normalerweise in land- und[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 23, 2025 | 15:56 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 23, 2025 | 15:56 pm
Butenwall 78, Postfach 1510
46325 Borken
Telefon:
+49 (0) 2861 92445 0
Telefax:
+49 (0) 2861 92445 79
Email:





