Kanzleiinhaber
Über 30 Jahre Erfahrung im Überblick
1979 - 1986
Ausbildung und berufliche Tätigkeit beim Finanzamt Borken.
1987 - 1992
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der
Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,
Abschluss: Diplom-Kaufmann
gleichzeitig freier Mitarbeiter in einer Bocholter Steuerberaterkanzlei.
1993 - 1994
Dozententätigkeit in den neuen Bundesländern
für die Deutsche Private Finanzakademie München/Leipzig.
1994 - 2001
Angestellter
bei der BDO Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Bonn.
1998
Bestellung als Steuerberater durch
den Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen.
2001
Seit November selbstständiger Steuerberater in Borken
News
-
Weiterführung der Konsultationsvereinbarung zu Artikel 15 Absatz 4 DBA-Schweiz vom 6. April 2023
Weiterführung der Konsultationsvereinbarung zu Artikel 15 Absatz 4 DBA-Schweiz vom 6. April 2023
Das BMF und die zuständige Behörde der Schweizerischen Eidgenossenschaft haben vereinbart, die Konsultationsvereinbarung des Abkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (DBA-Schweiz) weiterzuführen (Az.[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 17, 2025 | 08:47 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 17, 2025 | 08:47 am -
Arbeitsschutz: Zukunftsfähigkeit stärken – Wirtschaft entlasten
Arbeitsschutz: Zukunftsfähigkeit stärken – Wirtschaft entlasten
Das BMAS hat ein Gesamtkonzept zum Bürokratierückbau im Arbeitsschutz vorgelegt und will die Arbeitsschutzregelungen effizienter und digitaler gestalten.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 17, 2025 | 08:28 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 17, 2025 | 08:28 am -
Telekommunikationsanbieter erhält keine Kontoverbindung bei der Stadtsparkasse Düsseldorf
Telekommunikationsanbieter erhält keine Kontoverbindung bei der Stadtsparkasse Düsseldorf
Ein privates Unternehmen, das Telekommunikationsnetze aufbaut und betreibt sowie Telekommunikationsdienste anbietet, hat vorläufig keinen Anspruch auf Eröffnung eines oder mehrerer Girokonten bei der Stadtsparkasse Düsseldorf. Das hat das VG Düsseldorf entschieden (Az. 20 L 3439/25).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 16, 2025 | 15:49 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 16, 2025 | 15:49 pm -
Landesarbeitsgericht verneint den Anspruch des Fahrers eines Landesministers auf Tagegeld
Landesarbeitsgericht verneint den Anspruch des Fahrers eines Landesministers auf Tagegeld
Das LAG Niedersachsen hat die Berufung in dem Verfahren eines Fahrers gegen das Land Niedersachsen zurückgewiesen. Eine Dienstreise liege nicht vor, wenn die Fahrertätigkeit die Haupttätigkeit darstelle (Az. 5 SLa 251/25).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 16, 2025 | 15:43 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 16, 2025 | 15:43 pm -
Altgesellen dürfen väterlichen Handwerksbetrieb übernehmen
Altgesellen dürfen väterlichen Handwerksbetrieb übernehmen
Die Handwerkskammer Koblenz hat in zwei Fällen zu Unrecht die Erteilung von Ausübungsberechtigungen für zulassungspflichtige Handwerke abgelehnt. Dies entschied das OVG Rheinland-Pfalz (Az. 6 A 10529/25.OVG und 6 A 10586/25.OVG).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 16, 2025 | 13:21 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 16, 2025 | 13:21 pm -
Rezessionsrisiko kaum gestiegen – Aussichten auf Erholung bleiben intakt
Rezessionsrisiko kaum gestiegen – Aussichten auf Erholung bleiben intakt
Trotz starker Belastungen, insbesondere durch die amerikanische und die chinesische Wirtschaftspolitik, sind die Chancen relativ hoch, dass die deutsche Wirtschaft im Schlussquartal 2025 leicht wächst. Das signalisiert der monatliche Konjunkturindikator der Hans-Böckler-Stiftung.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 16, 2025 | 13:03 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 16, 2025 | 13:03 pm -
Kaum Verbesserungen beim Kreditzugang für kleine und mittlere Unternehmen
Kaum Verbesserungen beim Kreditzugang für kleine und mittlere Unternehmen
Die Zurückhaltung deutscher Unternehmen bei der Aufnahme von Bankkrediten hält an. Im dritten Quartal 2025 gaben nur 19,5 Prozent der KMU an, Kreditgespräche mit Banken geführt zu haben - der niedrigste Wert seit Ende 2023.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Oct 16, 2025 | 12:07 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Oct 16, 2025 | 12:07 pm
Butenwall 78, Postfach 1510
46325 Borken
Telefon:
+49 (0) 2861 92445 0
Telefax:
+49 (0) 2861 92445 79
Email: