Herzlich willkommen
bei der Steuerberatung und Wirtschaftsberatung Norbert Kipp in Borken.
Nehmen Sie sich doch einen Moment Zeit und informieren Sie sich über unser Leistungsportfolio und unsere Grundsätze. Wir begleiten unsere Mandanten partnerschaftlich beim Werdegang ihres Unternehmens und unterstützen mit dem persönlichen Einsatz unseres Teams Ihren wirtschaftlichen Erfolg.
Unsere Beratungsleistung verbindet die Bereiche Steuern, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsberatung.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an.
Wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter.
Ihr Norbert Kipp & Team
News
-
Entgeltgleichheitsklage – Auskunft über das Vergleichsentgelt – Vermutung der Benachteiligung wegen des Geschlechts
Entgeltgleichheitsklage – Auskunft über das Vergleichsentgelt – Vermutung der Benachteiligung wegen des Geschlechts
Klagt eine Frau auf gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit, begründet der Umstand, dass ihr Entgelt geringer ist als das vom Arbeitgeber nach §§ 10 ff. EntgTranspG mitgeteilte Vergleichsentgelt (Median-Entgelt) der männlichen Vergleichsperson, regelmäßig die - vom Arbeitgeber widerlegbare[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jan 21, 2021 | 14:43 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jan 21, 2021 | 14:43 pm -
Corona-Arbeitsschutzverordnung: Homeoffice überall da, wo es möglich ist
Corona-Arbeitsschutzverordnung: Homeoffice überall da, wo es möglich ist
Arbeitgeber müssen überall dort Homeoffice anbieten, wo es möglich ist. Das sieht die Corona-Arbeitsschutzverordnung vor, die Bundesarbeitsminister Heil dem Kabinett zur Kenntnis vorgelegt hat. Die Verordnung enthält zudem Schutzmaßnahmen für diejenigen Beschäftigten, deren Anwesenheit im Betrieb unverzichtbar ist. Die Verordnung[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jan 21, 2021 | 12:37 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jan 21, 2021 | 12:37 pm -
Unzulässige Nutzung eines Prominentenbildes als “Klickköder”
Unzulässige Nutzung eines Prominentenbildes als “Klickköder”
Der BGH entschied, dass die Nutzung des Bildes eines Prominenten als "Clickbait" ("Klickköder") für einen redaktionellen Beitrag ohne Bezug zu dem Prominenten in dessen Recht am eigenen Bild eingreift und das Presseunternehmen zur Zahlung einer fiktiven Lizenzgebühr an den Prominenten[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jan 21, 2021 | 11:52 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jan 21, 2021 | 11:52 am -
Unzulässige Nutzung eines Prominentenbildes für die Bebilderung eines “Urlaubslottos”
Unzulässige Nutzung eines Prominentenbildes für die Bebilderung eines “Urlaubslottos”
Der BGH entschied, dass die Nutzung des Bildnisses und des Namens eines prominenten Schauspielers zur Bebilderung des "Urlaubslottos" einer Sonntagszeitung einen rechtswidrigen Eingriff in den vermögensrechtlichen Bestandteil seines allgemeinen Persönlichkeitsrechts dargestellt hat (Az. I ZR 207/19).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jan 21, 2021 | 11:08 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jan 21, 2021 | 11:08 am -
EuGH-Vorlage zu Einstweiligen Verfügungen in Patentstreitsachen
EuGH-Vorlage zu Einstweiligen Verfügungen in Patentstreitsachen
Das LG München I hat dem EuGH in einem Vorabentscheidungsersuchen eine Frage zur Behandlung von einstweiligen Verfügungen in Patentstreitsachen vorgelegt (Az. 21 O 16782/20).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jan 21, 2021 | 10:54 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jan 21, 2021 | 10:54 am -
BFH: Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer
BFH: Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer
Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob die Übernahme einer Instandhaltungsrücklage zu einer Minderung der Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer führt (Az. II R 49/17).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jan 21, 2021 | 10:22 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jan 21, 2021 | 10:22 am -
Bundeskabinett beschließt Novelle des Verpackungsgesetzes
Bundeskabinett beschließt Novelle des Verpackungsgesetzes
Restaurants, Bistros und Cafés müssen in Zukunft immer auch Mehrwegbehälter für den To-Go-Kaffee und für Take-Away-Essen anbieten. Das hat das Bundeskabinett mit einer Änderung des Verpackungsgesetzes beschlossen.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Jan 21, 2021 | 10:18 am
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Jan 21, 2021 | 10:18 am
Butenwall 78, Postfach 1510
46325 Borken
Telefon:
+49 (0) 2861 92445 0
Telefax:
+49 (0) 2861 92445 79
Email: