Herzlich willkommen
bei der Steuerberatung und Wirtschaftsberatung Norbert Kipp in Borken.
Nehmen Sie sich doch einen Moment Zeit und informieren Sie sich über unser Leistungsportfolio und unsere Grundsätze. Wir begleiten unsere Mandanten partnerschaftlich beim Werdegang ihres Unternehmens und unterstützen mit dem persönlichen Einsatz unseres Teams Ihren wirtschaftlichen Erfolg.
Unsere Beratungsleistung verbindet die Bereiche Steuern, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsberatung.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an.
Wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter.
Ihr Norbert Kipp & Team
News
-
Landesrechtliches Verbot einer kommunalen Übernachtungsteuer mit der Bayerischen Verfassung vereinbar
Landesrechtliches Verbot einer kommunalen Übernachtungsteuer mit der Bayerischen Verfassung vereinbar
Der BayVerfGH hat eine Popularklage der Landeshauptstadt München und zweier weiterer bayerischer Städte gegen das landesrechtliche Verbot einer kommunalen Übernachtungsteuer in Art. 3 Abs. 3 Satz 1 KAG als unbegründet abgewiesen (Az. Vf. 3-VII-23).
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Nov 21, 2025 | 15:44 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Nov 21, 2025 | 15:44 pm -
Konvention zum Schutz des Anwaltsberufs: Deutschland wird unterzeichnen
Konvention zum Schutz des Anwaltsberufs: Deutschland wird unterzeichnen
Die Bundesregierung hat beschlossen, die neue Konvention des Europarats zum Schutz von Anwältinnen und Anwälten zu unterzeichnen und damit den Zugang zum Recht für jedermann effektiv abzusichern. Die BRAK engagiert sich seit Jahren intensiv für die Konvention. Sie setzt sich[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Nov 21, 2025 | 15:02 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Nov 21, 2025 | 15:02 pm -
EUDR: Rat schlägt weitere Vereinfachungen und Verschiebung der Erstanwendung vor
EUDR: Rat schlägt weitere Vereinfachungen und Verschiebung der Erstanwendung vor
Der Rat der EU hat am 19.11.2025 sein Verhandlungsmandat zur Vereinfachung der Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) angenommen. Das EU-Parlament wird kommende Woche seine Position festlegen. Danach kann rechtzeitig vor dem ursprünglich geplanten Geltungsbeginn am 30.12.2025 eine endgültige Einigung erzielt[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Nov 21, 2025 | 14:11 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Nov 21, 2025 | 14:11 pm -
Mehr digitale Sicherheit: Umsetzung der NIS-2-Richtlinie im Bundesrat beschlossen
Mehr digitale Sicherheit: Umsetzung der NIS-2-Richtlinie im Bundesrat beschlossen
Die Bundesregierung will neue europäische Sicherheitsstandards für Wirtschaft und Verwaltung in deutsches Recht umsetzen. Der Bundesrat hat am 21. November 2025 einen entsprechenden Entwurf eines Gesetz zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur Regelung wesentlicher Grundzüge des Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Nov 21, 2025 | 13:57 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Nov 21, 2025 | 13:57 pm -
Energiepreise: Entlastungen für alle
Energiepreise: Entlastungen für alle
Die Finanzierung der Entlastungen hat die Regierung in den Haushalten für 2025 und 2026 verankert. Die ebenfalls erforderlichen Änderungen im Energiewirtschaftsrecht zur Abschaffung der Gasspeicherumlage und zum Netzentgelte-Zuschuss hat der Bundesrat am 21. November abschließend gebilligt.
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Nov 21, 2025 | 13:39 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Nov 21, 2025 | 13:39 pm -
Im Bundesrat gebilligt: Niedrigere Netzentgelte für Strom
Im Bundesrat gebilligt: Niedrigere Netzentgelte für Strom
Die Bundesregierung will private Haushalte und Unternehmen bei den Stromkosten entlasten: Ein Zuschuss von 6,5 Milliarden Euro soll 2026 die Netzentgelte senken. Für produzierende Unternehmen soll die Stromsteuer dauerhaft niedrig bleiben. Der Bundesrat hat die Änderungen im Energiewirtschaftsgesetz am 21.[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Nov 21, 2025 | 13:36 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Nov 21, 2025 | 13:36 pm -
Abschaffung der Gasspeicherumlage vom Bundesrat gebilligt
Abschaffung der Gasspeicherumlage vom Bundesrat gebilligt
Die Gasspeicherumlage hat in den letzten Jahren eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Gasversorgung in Deutschland gespielt. Ab dem 1. Januar 2026 soll sie abgeschafft werden. Der Bundesrat hat das Gesetz zu deren Abschaffung, das der Bundestag am 6.[…]
Source: Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin
Created on: Nov 21, 2025 | 13:33 pm
Nachrichten Steuern & Recht – DATEV magazin | Nov 21, 2025 | 13:33 pm
Butenwall 78, Postfach 1510
46325 Borken
Telefon:
+49 (0) 2861 92445 0
Telefax:
+49 (0) 2861 92445 79
Email:





